Inkasso für Dienstleister - wir holen Ihr Geld zurück ohne Kunden zu verlieren.
Weniger Forderungsausfälle. Mehr finanzielle Planbarkeit. Wir kümmern uns um Ihre offenen Rechnungen mit Fingerspitzengefühl, klarer Kommunikation und voller Kostentransparenz.
- 100% digitaler Inkasso-Prozess
- Kein Schaden fürs Kundenverhältnis
- DSGVO-konform & rechtssicher
Unsere Partner





Kennen Sie das Problem?

Ihr Kunde zahlt nicht?
creditoria ist Ihr starker Partner für rechtssicheren Forderungseinzug – mit Plan, System und Ergebnis.
Inkasso wird schnell teuer und undurchsichtig?
Unsere jährliche Pauschale schafft Klarheit, feste Kosten, volle Transparenz bei unbegrenzten Fällen.
Unbezahlte Rechnungen gefährden Ihre Planungssicherheit?
Wir bringen Ihre Liquidität zurück. Professionell, Fair und Erfolgsorientiert.
Sie wollen Ihr Geld und Kundenbeziehungen erhalten?
creditoria handelt mit Fingerspitzengefühl. Zahlungen sichern, Beziehungen wahren.
Keine Zeit für Mahnungen und Nachverfolgung?
Wir holen Ihr Geld mit Telefoninkasso, Einigungsstrategien und wenn nötig mit gerichtlichem Nachdruck.
So lösen wir Ihr Problem
Außergerichtliches Mahnverfahren
Unsere außergerichtlichen Mahnschreiben signalisieren dem Schuldner sofort, dass Sie es ernst meinen. Häufig genügt bereits dieses erste Signal zur Zahlung.
Telefoninkasso
Durch unser fachlich geschultes Personal und lösungsorientierter Telefonbearbeitung erzielen wir oft schneller Ergebnisse – ohne zusätzliche Kosten.
Ratenzahlung
Wenn Schuldner nicht sofort zahlen können, vereinbaren wir individuelle Ratenzahlungen. Wir stellen sicher, dass diese laufend kontrolliert und eingehalten werden.
Gerichtliches Mahnverfahren
Wenn nette Worte nicht mehr helfen, leiten wir für Sie das gerichtliche Mahnverfahren ein – effizient, rechtssicher und mit dem Ziel eines vollstreckbaren Titels.
Zwangsvollstreckung
Reagiert der Schuldner auch nach Erlass des Mahnbescheids nicht, übernehmen wir die Zwangsvollstreckung – zum Beispiel durch Lohn- oder Kontopfändung.
Titelüberwachung
Wir verlieren Ihre offenen Forderungen nicht aus dem Blick – Dabei übernehmen wir die Überwachung und reagieren bei titulierten Forderungen.
Schuldnerermittlung
Aktualisierung veralteter Schuldnerdaten und gezielte Personensuche.
Bonitätsauskunft
Sie möchten die Bonität eines Kunden prüfen? Wir beraten Sie gerne, wann und wie Sie Auskünfte rechtssicher einholen können.
Verantwortung trifft Erfahrung
0 +
Jahre Branchenerfahrung
0 %
Sicher & Rechtskonform
0 %
Ohne Erfolgsprovision oder versteckte Kosten
Das macht uns aus

-
Transparente Kosten
-
Reaktionsgeschwindigkeit
-
Inkl. professionelles Telefoninkasso
-
Individuelle Fallstrategie
-
Inkl. rechtskonforme Bearbeitung
-
Inkl. Monitoring titulierter Forderungen
-
Planungssicherheit durch Mandantenpauschale
-
KEINE Erfolgsprovision
-
100% Auszahlung bei Erfolg
Klassisches Inkassobüro
-
Transparente Kosten
-
Reaktionsgeschwindigkeit
-
Inkl. professionelles Telefoninkasso
-
Individuelle Fallstrategie
-
Inkl. rechtskonforme Bearbeitung
-
Inkl. Monitoring titulierter Forderungen
-
Planungssicherheit durch Mandantenpauschale
-
KEINE Erfolgsprovision
-
100% Auszahlung bei Erfolg
Noch Fragen?
Zurückholen, was Ihnen gehört
1
Mitgliedschaft abschließen
- Feste Pauschale ohne versteckte Kosten
- Volle Planungssicherheit
- Unbegrenzte Fälle

2
Forderung digital übermitteln
- Einfacher Upload im Kundenportal
- Prüfung und Start innerhalb von 24 Stunden
- Live-Status jederzeit im Blick

3
Fall abschließen und Geld erhalten
- Ohne Verwaltungsaufwand
- bis zu 80% Erfolgsquote
- 100% Auszahlung Ihrer Hauptforderung bei Erfolg

FAQs
Häufige Fragen
Ab wann darf ich ein Inkassounternehmen beauftragen?
Sobald Ihr Kunde das vereinbarte Zahlungsziel überschreitet. Dann befindet er sich in Verzug. Wer lange wartet, riskiert Verjährung.
Muss ich den Schuldner vorher mahnen?
Nicht unbedingt. Wenn Ihre Rechnung ein kalendermäßig bestimmtes Zahlungsziel enthält (z. B. „zahlbar bis zum 15. des Monats“), tritt der Verzug automatisch ein (§ 286 Abs. 2 BGB). Eine Mahnung ist in diesem Fall nicht erforderlich, wird aber in der Praxis oft vor dem Inkasso genutzt.
Was kostet Inkasso für mich als Gläubiger?
Bei uns zahlen Sie eine jährliche Mandantenpauschale. Es gibt keine Erfolgsprovisionen, keine Fallkosten, keine versteckten Gebühren. Im Erfolgsfall erhalten Sie 100 % Ihrer Hauptforderung – die Inkassogebühren stellen wir dem Schuldner in Rechnung.
Was passiert, wenn der Schuldner nicht zahlt?
Wenn der Schuldner nicht reagiert oder sich weigert, leiten wir – Ihrer Zustimmung vorausgesetzt – gerichtliche Maßnahmen wie Mahnbescheid oder Zwangsvollstreckung ein. Sie bleiben jederzeit informiert und entscheiden selbst, wie weit wir gehen.
Gefährdet Inkasso meine Kundenbeziehung?
Nicht bei uns. Wir arbeiten professionell, respektvoll und lösungsorientiert. Viele Schuldner zahlen schon beim ersten Kontakt. Unser Ziel ist es, Ihre Forderung durchzusetzen, ohne die Geschäftsbeziehung unnötig zu belasten.
Wie schnell startet das Inkassoverfahren?
Sobald Sie Ihren Fall über unser Portal einreichen, prüfen wir innerhalb von 24 Stunden alle Unterlagen und starten umgehend mit der außergerichtlichen Bearbeitung.
Kann ich mehrere Forderungen gleichzeitig einreichen?
Ja. Mit unserer Mitgliedschaft können Sie beliebig viele Inkassofälle gleichzeitig oder nacheinander einreichen, ohne Zusatzkosten. Auch Serienfälle oder Sammelforderungen sind möglich.
Welche Unterlagen werden für den Inkassoauftrag benötigt?
In der Regel reichen:
– Schuldnerdaten (Adresse, Kontaktdaten)
– Rechnungen
– eventuell Mahnungen
– eventuell Verträge
Wie erfahre ich, wie der Stand meiner Forderung ist?
Über unser Kundenportal haben Sie jederzeit vollen Einblick. Sie sehen, was bereits passiert ist und wann Zahlungen eingegangen sind.